Objekte

!

Merke

Das Objekt bezeichnet die Satzergänzung innerhalb eines Satzes, die jedoch nicht zwingend vorkommen muss.

In einem Satz können auch mehrere Objekte stehen.
Man unterscheidet sie nach ihrem Kasus (Fall).

Genitivobjekt

Du erkennst das Genitivobjekt mit Hilfe der Frage: wessen?

Dieses Objekt kommt jedoch selten im Deutschen vor.

Beispiel


Dativobjekt

Ein Dativobjekt antwortet immer auf die Frage: wem?

Beispiel


Akkusativobjekt

Das Akkusativobjekt kann man anhand der Frage wen oder was? erkennen.

Beispiel

Präpositionalobjekt

Das Präpositionalobjekt besteht aus mehreren Wörtern, von denen das erste eine Präposition ist. Je nach Präposition folgt der Dativ oder Akkusativ.

Beispiele