!
Merke
In wissenschaftlichen Arbeiten dürfen in der Regel nur Internetseiten, die von eindeutig identifizierbaren Urhebern stammen, verwendet werden.
„Wikipedia“ eignet sich lediglich für einen thematischen Überblick.
Bei Internetquellen ist das Angeben der Webadresse („URL“) und des letzen Zugriffs besonders wichtig.
i
Info
Internetseiten ändern sich häufiger als gedruckte Quellen. Damit nachvollziehbar ist, mit welcher Version der Seite gearbeitet wurde, benötigt man den Zeitpunkt des letzten Zugriffs.