Der Infinitivsatz
!
Merke
Infinitivsätze
sind Sätze, bei denen das
Verb
nicht konjugiert wird, sondern in seiner
Infinitivform
, (Grundform) bleibt.
Bildung
Für den Infinitivsatz wird die
Grundform
(der Infinitiv) des Verbs mit
zu
erweitert.
Die Verbindung wird an das Satzende gestellt.
i
Info
Bei trennbaren, zusammengesetzten Verben steht "
zu
" zwischen den beiden Teilen des Verbs.
Beispiele
ankommen ➜ an
zu
kommen
aufhören ➜ auf
zu
hören
Verwendung
Infinitivsätze werden normalerweise gebildet, wenn sich das
Verb
aus dem Hauptsatz auf die Handlung des Nebensatzes bezieht.
Beispiele
Ich hoffe, das Examen
zu bestehen
.
Soll das Ziel einer Handlung ausgedrückt werden, verwendet man "
um zu
".
Beispiele
Er trainiert jeden Tag fleißig,
um
den Wettkampf
zu gewinnen
.