Wichtige Begriffe
Das sind weitere wichtige Begriffe im
Sender-Empfänger-Modell
:
Sender:
formuliert die Nachricht und verschlüsselt sie
Empfänger:
erhält die Botschaft, entschlüsselt sie und versteht sie bestenfalls
(wird auch
Rezipient
genannt)
Signale/ Zeichen:
der Sender verschlüsselt die Nachricht mit Hilfe von Signalen oder Zeichen
!
Merke
Signale
sind immer
eindeutig
und lassen keine Interpretationsmöglichkeit zu.
Zeichen
sind hingegen
interpretationsbedürftig
.
Feedback:
Rückmeldung an den Sender, mit der er überprüfen kann, ob seine Nachricht richtig angekommen ist
Störung:
Durch sie kommt eine Nachricht falsch oder gar nicht an.
Der Empfänger kann sie nicht (richtig) entschlüsseln.
i
Info
Ein Beispiel für eine Störung ist beispielsweise das Verstehen eines anderen Aspekts der Nachricht (siehe
Vier-Seiten-Modell
nach Schulz von Thun)