Reimarten

Der Reim ist allgemein der Gleichklang von Wörtern nach ihrem letzten betonten Vokal.
Man kann ihn auf drei Weisen klassifizieren.

1. Stellung im Vers

!

Endreim

Beispiel

Kreuzreim:
Und Freud und Wonne [a]
Aus jeder Brust. [b]
O Erd, o Sonne! [a]
O Glück, o Lust! [b]
(aus: Mailied von Goethe)

2. Zahl der reimenden Silben

3. Lautliche Unterschiede