Aufbau einer Analyse
1. Text lesen
nebenbei Notizen anfertigen
erste Gedanken auf einem Schmierblatt notieren
2. Einleitungssatz
Titel
Autor
Textart
Erscheinungsdatum
Thema bzw. worum es im Text geht
3. Inhaltsangabe
5-W-Fragen beantworten (Wer, Was, Wo, Wann, Warum)
keine Details
in eigenen Worten
am Textgeschehen chronologisch orientiert
!
Merke
Die Analyse wird
immer
im
Präsens
geschrieben!
4. Struktur
in Sinnabschnitte einteilen
Höhepunkt/Wendepunkt
5. Sprachliche Analyse
Erzählweise und
Erzählperspektive
evtl. Zeit/Raum
Charaktereigenschaften
Stilmittel
Schlüsselwörter
Besonderheiten
!
Merke
Üblicherweise beginnt man allgemein und geht dann im Verlauf der Analyse ins Spezielle.
6. Schluss
Zusammenfassung der Analyse
Hauptaussage der Kurzgeschichte
Fazit
evtl. eigene Meinung (lehrerabhängig)