Ausnahmen und Unregelmäßigkeiten
Unregelmäßige Steigerungsformen
!
Merke
Einige Adjektive werden unregelmäßig gesteigert.
gut ➜ besser ➜ am besten
viel ➜ mehr ➜ am meisten
gern ➜ lieber ➜ am liebsten
hoch ➜ h
öh
er ➜ am h
öch
sten
nah ➜ n
äh
er ➜ am n
äch
sten
oft ➜ öfter ➜ am
häufigsten
Ausnahmen
Die kurzen Adjektive, die ein „
a
“, ein „
o
“, oder ein „
u
“ besitzen, bekommen im Komparativ und im Superlativ einen Umlaut.
Beispiele
k
u
rz ➜ k
ü
rzer ➜ am k
ü
rzesten
l
a
ng ➜ l
ä
nger ➜ am l
ä
ngsten
gr
o
b ➜ gr
ö
ber ➜ am gr
ö
bsten
Adjektive, die auf
-t
,
-d
,
-tz
,
-z
,
-s
,
-ss
,
-sch
oder
-ß
enden, bekommen im Superlativ die Endung „-esten“.
Beispiele
kal
t
➜ am kält
esten
hei
ß
➜ am heiß
esten
wil
d
➜ am wild
esten
Adjektive, die auf
-el
, oder
-er
enden, verlieren im Komparativ das
"e"
.
Beispiele
dunk
el
➜ dunk
ler
teu
er
➜ teu
rer